Gesellschaftsspiel
Ausgangslage
Für das fiktive Prüfungsprojekt ist die Neuauflage eines traditionellen Gesellschaftsspiels geplant. Eine spezielle thematische Ausrichtung soll es von den üblicherweise erhältlichen Spielen klar unterscheiden, wobei aber die bisherigen Spielregeln weiter gültig sind. Bestimmen Sie eine thematische Ausrichtung für das Spiel und definieren Sie eine klare Zielgruppe. Das Spiel kann analog oder als Onlineversion konzipiert werden.
Thematische Ausrichtung
Aktuelle kulturelle, gesellschaftliche oder politische Themen / Geschichten und Mythen / Unbekanntes / spezielle Interessen … Beispiele: «Fang den Hut» wird zu «Fang das Virus», «Kuhhandel» dreht sich um den Kunsthandel usw.
Spielauswahl
– Eile mit Weile
– Elfer raus!
– Fang den Hut
– Jass
– Kuhhandel
– Leiterspiel
– Memory
– Quartett
– Schiffe versenken
– Trivial Pursuit
Themenwahl
Ausbildungsbetriebe
Betriebe nach Kantonen
Jahrgang Kandidat*innen
Kandidat*innen
Impressum
Keyvisual
Florian Ulrich, Lernender
gestalterei.ch
Webdesign
reizvoll.ch
Redaktionsteam
Angelika Wey
Bettina Lüber
Frank Grüninger
Chefexpert*in
Stefanie Preis
Philipp Schubiger